Der    Klassisch    Orientalische    Tanz    wird    in der       arabischen       Welt       „Raqs       Sharqi“         genannt     (wörtlich     übersetzt:     „Tanz     des Ostens“) und stammt aus Ägypten. Das   typische   kostüm      für   den   Raks   Sharqi ist   ein   klassischer   Zweiteiler.   Die   Tänzerin trägt    dabei    einen    bestickten    BH,    einen Gürtel     und     dazu     einen     Rock.     Für     das Entreé   wird   ein   Schleier   benutzt,   der   nach der Einleitung auf der Bühne abgelegt wird.
klassisch
klassisch
Der Klassisch Orientalische Tanz wird in der arabischen Welt „Raqs Sharqi“  genannt (wörtlich übersetzt: „Tanz des Ostens“) und stammt aus Ägypten. Das typische kostüm  für den Raks Sharqi ist ein klassischer Zweiteiler. Die Tänzerin trägt dabei einen bestickten BH, einen Gürtel und dazu einen Rock. Für das Entreé wird ein Schleier benutzt, der nach der Einleitung auf der Bühne abgelegt wird.
Der Klassisch Orientalische Tanz wird in der arabischen Welt „Raqs Sharqi“  genannt (wörtlich übersetzt: „Tanz des Ostens“) und stammt aus Ägypten. Das typische Bauchtanzkostüm  für den Raks Sharqi ist ein klassischer Zweiteiler. Die Tänzerin trägt dabei einen bestickten BH, einen Gürtel und dazu einen Rock. Für das Entreé wird ein Schleier benutzt, der nach der Einleitung auf der Bühne abgelegt wird.